
Wenn die Seele leidet, ist das kein Zeichen von Schwäche.
Psychotherapie in Wien
wissenschaftlich fundiert & menschlich
Philipp Lioznov, MSc.
Psychotherapeut Verhaltenstherapie, Traumatherapeut, EMDR-Therapeut und Psychologe
Es geht um Sie – und um das, was Sie stärkt.
Ich bin Psychologe mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie (Universität Wien) und staatlich anerkannter Psychotherapeut mit Fachrichtung Verhaltenstherapie (VT). Seit über zehn Jahren begleite ich Menschen dabei, psychische Belastungen zu bewältigen, sich selbst besser zu verstehen – und langfristige Veränderung zu ermöglichen.
​
Wissenschaftlich fundiert. Menschlich engagiert.
Ich arbeite auf dem aktuellen Stand psychotherapeutischer Forschung – mit besonderem Fokus auf Ansätze der sogenannten „dritten Welle“ der Verhaltenstherapie, darunter:
-
Schematherapie
-
Funktional-analytische Psychotherapie (FAP)
-
Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT)
-
Metakognitive Therapie (MCT)
Diese modernen Verfahren ermöglichen eine individuelle und tiefgreifende Arbeit – weit über reine Symptombehandlung hinaus.
​
Spezialisiert auf Trauma – mit EMDR, Ego States und körperorientierter Psychotherapie
Ein zentraler Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Behandlung psychischer Traumafolgestörungen. Ich setze dabei auf EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) – ein international anerkanntes Verfahren, das besonders wirksam bei der Verarbeitung belastender Erfahrungen ist.
​
Darüber hinaus arbeite ich mit Ego-State-Therapie, um innere Anteile behutsam ins Bewusstsein zu holen, zu stabilisieren und zu integrieren. Diese teileorientierte Vorgehensweise ermöglicht es, auch frühe oder komplexe Traumatisierungen präzise und sicher zu bearbeiten.
​
Ein weiterer wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit ist die Einbeziehung des Körpers: Über achtsamkeitsbasierte und sensorimotorische Methoden unterstütze ich die emotionale Selbstregulation, fördere ein tieferes Spüren und ermögliche so nachhaltige Veränderungsprozesse auf körperlich-emotionaler Ebene.
​
Praxisnah & wissenschaftlich verbunden
Neben meiner klinischen Tätigkeit bin ich Kooperationspartner der Wiener Couch und forsche im Rahmen meines PhD-Projekts an der Sigmund Freud Privatuniversität zum Thema Einsamkeit – einem tiefgreifenden gesellschaftlichen und psychischen Phänomen.
​
Ich spreche Deutsch, Englisch und Russisch. Ich biete Psychotherapie, psychologische Beratung und Coaching an.
